Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortliche Stelle
lumanoveivyquaora betreibt diese Website und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist lumanoveivyquaora, mit Sitz in Reizenwiesen 5, 73642 Welzheim, Deutschland.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter help@lumanoveivyquaora.com erreichen oder telefonisch unter +493046066158.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen über Ihr Endgerät. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Wir sammeln dabei nur das Nötigste.
- IP-Adresse: Wird gekürzt gespeichert und nach 7 Tagen vollständig gelöscht
- Browsertyp und Version: Zur Optimierung der Darstellung
- Betriebssystem: Für technische Kompatibilität
- Zugriffszeitpunkt: Für Sicherheitsprotokolle
- Referrer-URL: Zur Analyse der Herkunft unserer Besucher
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten. Das können sein:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Beruflicher Hintergrund und Qualifikationen
- Inhalt Ihrer Anfragen und Nachrichten
- Informationen zu Ihren Lernzielen und Interessen
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir aus ganz bestimmten Gründen. Dabei gehen wir sparsam vor und nutzen nur das, was wirklich notwendig ist:
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie nicht für unerwünschte Werbung. Ihre Informationen bleiben bei uns und werden ausschließlich für die unten beschriebenen Zwecke verwendet.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen über unsere Programme
- Vertragsabwicklung: Durchführung und Verwaltung von Bildungsprogrammen
- Technische Bereitstellung: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website
- Qualitätsverbesserung: Optimierung unserer Angebote basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Das bedeutet konkret:
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logdaten | 7 Tage nach Erfassung |
Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss | 6 Monate nach letztem Kontakt |
Vertragsbezogene Daten | 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Bewerbungsunterlagen | 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens |
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Es gibt aber Ausnahmen, die wir transparent kommunizieren:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Website unterstützen. Diese Unternehmen haben Zugriff nur auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen:
- Hosting-Anbieter für die Server-Infrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für die geschäftliche Kommunikation
- Cloud-Speicher-Dienste für Backup-Zwecke
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Wir wählen nur Anbieter mit Sitz in der EU oder mit angemessenem Datenschutzniveau aus.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei begründeten Verdachtsmomenten von Straftaten oder auf Anordnung durch Gerichte. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte nehmen wir ernst und setzen sie zügig um:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung – inklusive Verarbeitungszweck, Empfänger und geplanter Speicherdauer. Diese Auskunft ist für Sie kostenlos.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falls gespeicherte Daten nicht korrekt sind, können Sie jederzeit eine Berichtigung verlangen. Wir korrigieren fehlerhafte Angaben umgehend und informieren Sie über die vorgenommenen Änderungen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten zwar speichern, aber nicht aktiv nutzen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese Daten können Sie an einen anderen Anbieter übermitteln lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@lumanoveivyquaora.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Backups: Tägliche Sicherungen schützen vor Datenverlust
- Firewall-Systeme: Schutz vor unbefugten Zugriffen von außen
- Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult
- Sichere Server: Hosting in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir betroffene Nutzer und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt Cookies sparsam und nur wo nötig. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen oder Session-Informationen.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Zustimmung setzen wir funktionale Cookies ein, die Ihren Besuch angenehmer machen – etwa durch das Speichern von Spracheinstellungen oder Formularinhalten. Diese Cookies können Sie über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.
Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Alle von uns eingesetzten Dienstleister haben ihren Sitz in EU-Mitgliedstaaten oder verfügen über ein von der EU-Kommission anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau.
Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. In diesem Fall informieren wir Sie transparent über die Übermittlung und die getroffenen Schutzmaßnahmen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Natürlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder Arbeitsplatzes wenden.
Bevor Sie diesen Schritt gehen, bitten wir Sie jedoch, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen direkt und unkompliziert klären.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
lumanoveivyquaora
Reizenwiesen 5
73642 Welzheim
Deutschland
Telefon: +49 30 46066158
E-Mail: help@lumanoveivyquaora.com
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.